Der Holzverbundwerkstoff (WPC): Die Innovation, die die Außengestaltung revolutioniert

Was ist Holzverbundwerkstoff (WPC)? Eine nachhaltige Innovation für die Außengestaltung

Der Holzverbundwerkstoff (WPC) ist ein innovatives Material, das Holzmehl mit einem Polymerwerkstoff verbindet. Diese einzigartige Verbindung kombiniert das natürliche Aussehen von Holz mit der außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit moderner Polymere.

Silvadec, europäischer Pionier für Holzverbundwerkstoffe (WPC) seit 2001, hat sich auf eine in den USA bewährte Technologie gestützt, um dieses revolutionäre Material in Europa einzuführen. Das bretonische Unternehmen hat nicht nur mit der Schaffung des Begriffs "Holzverbundwerkstoff" innovativ gewirkt, sondern auch einen neuen Maßstab in der Außengestaltung gesetzt und bietet eine nachhaltige und leistungsstarke Alternative zu traditionellen Holzarten.

Die Zusammensetzung des Silvadec® Holzverbundwerkstoffs (WPC), einzigartig durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften

  • Etwa 2/3 Holzfasern mit PEFC-Zertifizierung: Diese Fasern aus französischer Seekiefer und Sitkafichte verleihen dem Material ein natürliches und authentisches Aussehen und garantieren gleichzeitig eine verantwortungsvolle Herkunft.
  • Etwa 1/3 Polymer: Dieses Hochleistungspolymer gewährleistet eine ausgezeichnete UV-Beständigkeit, außergewöhnliche Haltbarkeit und Recyclingfähigkeit.
  • Spezifische innovative Zusatzstoffe: Sorgfältig ausgewählt, verstärken sie die UV-Stabilität und bieten optimalen Schutz des Materials, wodurch seine Langlebigkeit und der Erhalt seiner ästhetischen Eigenschaften gewährleistet werden.
Image

Als Ergebnis von 20 Jahren Entwicklung besteht diese Zusammensetzung überwiegend aus Holz. Sie bietet ein Material mit überlegenen Eigenschaften, das den strengsten Anforderungen von Fachleuten und Privatpersonen gerecht wird.

Innovative Herstellungsverfahren

Silvadec beherrscht zwei Herstellungsverfahren für seine Holzverbundwerkstoff-Profile (WPC).

Die Extrusionstechnologie

Die Extrusion ist das grundlegende Verfahren für die Herstellung von Silvadec Holzverbundwerkstoff (WPC):

1. Vorbereitung der Mischung +

Holzfasern (aus nachhaltig bewirtschafteten französischen Wäldern), hochwertige recycelte Polymere und Additive werden gemischt, um homogene Granulate zu bilden.

2. Extrusionsverfahren +
  • Die Granulate werden in einen Extruder eingeführt, ein langes Heizrohr mit einer oder mehreren Förderschnecken.
  • Unter Hitze- und Druckeinwirkung schmilzt die Mischung und wird formbar.
  • Die Schnecke drückt das geschmolzene Material in eine Düse, die dem Endprodukt die gewünschte Form verleiht.
3. Kühlung und Endbearbeitung +
  • Beim Austritt aus der Düse wird das extrudierte Profil schnell abgekühlt, um seine Form zu fixieren.
  • Anschließend wird es auf die gewünschte Länge zugeschnitten.

Die Co-Extrusionstechnologie

Die Co-Extrusion ist eine fortschrittliche Technik, die von Silvadec eingesetzt wird, um die Leistung seiner Produkte weiter zu verbessern:

1. Prinzip der Co-Extrusion +
  • Verwendung von zwei oder mehr gleichzeitig arbeitenden Extrudern.
  • Jeder Extruder produziert eine andere Schicht des Endprodukts.
2. Anwendung auf Holzverbundwerkstoff (WPC) +
  • Der Kern des Profils wird mit der Standardmischung des Silvadec® Holzverbundwerkstoffs hergestellt.
  • Eine äußere Schicht wird gleichzeitig um den Kern herum extrudiert (co-extrudiert).
3. Vorteile der Co-Extrusion +
  • Verbesserung der UV-Beständigkeit, Fleckenresistenz und Oberflächentextur.
  • Möglichkeit, Farbnuancen und Oberflächen zu schaffen, die natürlichem Holz ähnlicher sind, wie bei unserer Produktlinie Atmosphère Nuances.
  • Erhöhung der Gesamthaltbarkeit des Produkts.
Durch die Verbindung der Edelkeit des Holzes mit einer innovativen Polymertechnologie
entwickeln wir ein einzigartiges, umweltfreundliches und recycelbares Material.

Produktlinie
Eleganz und Emotion

Technologie:
MONOEXTRUSION

 
Eigenschaften
Farbstabilität
 
Für überdachte Bereiche(1)
 
Für nicht überdachte Bereiche
 
Pflegeleichtigkeit
 
Kratzfestigkeit
 
Rutschfestigkeit
 
Barfuß-Komfort(2)
 
Schwimmbadanwendung
 
Einfach zu bearbeiten(3)
 
DER HOLZVERBUNDWERKSTOFF (WPC) IM ROHZUSTAND
Die monoextrudierten Dielen sind durchgefärbt. Ihre Farbe unterliegt einer Entwicklung (weitere Informationen +).
Einschränkungen
Wie bei einer Holzterrasse sind diese Dielen Umwelteinflüssen ausgesetzt und können Gebrauchsspuren oder Flecken aufweisen. Regelmäßige Pflege trägt zur Erhaltung des guten Gesamteindrucks der Dielen und ihrer Langlebigkeit bei.
Vorteile
Ihre Terrasse ist splitterfrei und vergraut nicht wie Massivholz. Sie ist 25 Jahre garantiert und verrottungsfest.

Produktlinie
Atmosphäre

Technologie:
COEXTRUSION

 
Eigenschaften
Farbstabilität
 
Für überdachte Bereiche(1)
 
Für nicht überdachte Bereiche
 
Pflegeleichtigkeit
 
Kratzfestigkeit
 
Rutschfestigkeit
 
Barfuß-Komfort(2)
 
Schwimmbadanwendung
 
Einfach zu bearbeiten(3)
 
DER HOLZVERBUNDWERKSTOFF (WPC) OHNE KOMPROMISSE
Die coextrudierten Atmosphäre-Dielen verfügen über eine Schutzschicht.
Einschränkungen
Die Schutzschicht kann die ästhetische Qualität der Endbearbeitung (Schnitt, Besäumung) einschränken. Die Verwendung von Zubehör (Blenden und Endstücke) sorgt für ein tadelloses Ergebnis.
Vorteile
Die Farbe der Dielen ist stabil und die Reinigung von Haushaltsflecken ist einfacher.
! WUSSTEN SIE SCHON

Wussten Sie schon?

Mehr als 1 Million m² verlegte Terrassen jedes Jahr, was das Vertrauen unserer Kunden in die Qualität von Silvadec bezeugt.

Deutscher Hersteller: Wir entwerfen und produzieren unsere Lösungen selbst, im Gegensatz zu reinen Importeuren.

Französische Produktion: Alle unsere Holzverbundwerkstoff-Dielen (WPC) werden in unserem Werk in Arzal in Frankreich hergestellt.

Warum Holzverbundwerkstoff (WPC) als Lösung für die Außengestaltung wählen? Entdecken Sie seine 10 Hauptvorteile

Der Silvadec® Holzverbundwerkstoff (WPC) ist ein innovatives Material mit zahlreichen Vorteilen:

1. Ein langlebiges Material +
  • Die Silvadec® Holzverbundwerkstoff-Produkte haben eine Garantie von 25 Jahren. Sie sind als Terrassendielen, Zaunelemente und Fassadenverkleidungen erhältlich.
  • Doppelt so langlebig wie Naturholz
2. Widerstandsfähig +
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Klimaschwankungen, Regen, Frost und Wind
  • Reduziertes Risiko von Verformung, Quellung oder Rissbildung
  • Hohe Abriebfestigkeit (vergleichbar mit Eiche laut Tests des Technischen Holzzentrums)
3. Verrottungsfest +
  • 25 Jahre Garantie gegen Termiten-, Insekten- und Pilzbefall
  • Widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit
4. Stabile Farben +
  • Keine Behandlung erforderlich, kein Holzöl: Die Farben bleiben über die Zeit stabil
  • Zahlreiche Farben verfügbar: Braun, Grau, Ipé, Schwarz (für Zäune) ...
  • Widerstandsfähig gegen Verfärbungen durch UV-Strahlen der Sonne und Poolchlor.
5. Einfache Pflege von Terrassen, Zäunen und Fassadenverkleidungen +
  • Eine Reinigung mit Seifenwasser mindestens einmal pro Jahr wird empfohlen
  • Keine kostspieligen Holzöle notwendig
6. Rutschfest und splitterfrei +
  • Minimiert das Sturzrisiko
  • Ideal für Poolumgebungen
  • Kein Risiko bei barfüßiger Nutzung
  • Komfortabel und sicher für Kinder (Zertifizierung "Spielzeugsicherheit" gemäß der Norm EN 71-3: 2019)
7. Einfache Verlegung und Installation +
  • Leicht zu bearbeiten (gleiche Werkzeuge wie bei Massivholz)
8. Mittelfristige Wirtschaftlichkeit +
  • Die Anfangsinvestition zahlt sich im Laufe der Zeit aufgrund der geringen Wartung und Langlebigkeit aus.
9. Zertifizierter Umweltschutz +
  • Vermeidet das Fällen und den Transport von Tropenhölzern
  • 100% recycelbar in unserem Produktionswerk
  • Rücknahme der Dielen am Ende ihrer Lebensdauer dank des Recompose-it-Programms
  • Erfüllt zahlreiche Umweltnormen
10. Vielseitig und anpassungsfähig +
  • Passt sich allen Arten von Projekten an: privat und gewerblich
  • Kompatibel mit verschiedenen Architekturstilen
  • Geeignet sowohl für Terrassen, Zäune als auch Fassadenverkleidungen
! BEACHTEN SIE

Zu beachten!

Exklusive Vollprofile: Alle unsere Terrassendielen sind Vollprofile, die eine außergewöhnliche Belastbarkeit von bis zu 500 kg/m² bei gleichmäßig verteilter Last und 200 kg bei punktueller Belastung garantieren, im Gegensatz zu konkurrierenden Hohlkammerdielen.

Ästhetik des Tropenholzes bewahrt: Unsere in Europa einzigartige Technologie reproduziert getreu das authentische Aussehen von Tropenholz, ohne die charakteristische Vergrauung von traditionellem Holz.

Vereinfachte Installation: Ob für Terrasse, Zaun oder Fassade - profitieren Sie von einem kompletten System speziell entwickelter Zubehörteile, Clips und Profile, die die Montage erleichtern.

Sicherheit und Umwelt: Unser Engagement für einen nachhaltigen und gesunden Holzverbundwerkstoff (WPC)

Gesunde und sichere Zusammensetzung +
  • Garantiert ohne schädliche Substanzen: Vollständige Abwesenheit von Schwermetallen in unserer Formulierung.
  • Ungiftiges Material: Garantierte Sicherheit für den täglichen Gebrauch im Außen- wie im Innenbereich.
Kontrollierte Umweltauswirkungen +
  • Verantwortungsvolle Produktion: Optimierter Herstellungsprozess mit geringem Energieverbrauch.
  • Kurze Transportwege: 100% französische Produktion, die den CO₂-Fußabdruck durch Transport reduziert.
  • Kreislaufwirtschaft: Verwendung von recycelten Materialien und Entwicklung des Recompose-it-Programms für das Recycling am Ende der Lebensdauer.
Zertifizierungen und Konformität +
  • Nachgewiesene Sicherheit: "Spielzeugsicherheits"-Zertifizierung, die die vollständige Unbedenklichkeit des Materials bescheinigt.
  • Umweltexzellenz: Konformität mit den anspruchsvollsten Umweltnormen der Branche.
Image
Image
Image
Image
Image
Je vous propose cette balise alt pour l'image : "Vaste terrasse sur toit en bois composite beige clair avec table et chaises métalliques, jardinières circulaires plantées, vue panoramique sur un quartier résidentiel avec immeubles modernes et espaces verts, ciel bleu parsemé de nuages blancs

Anwendung und Verwendung

Dielen, die alle Arten von Projekten verschönern

Holzverbundwerkstoff-Dielen und -Zäune (WPC) bieten eine bemerkenswerte Vielseitigkeit bei der Außengestaltung und passen sich sowohl Wohnbereichen und Schwimmbadzonen als auch öffentlichen Einrichtungen, Balkonen in Mehrfamilienhäusern, Unternehmensräumen und sogar maritimen Anwendungen an.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
LES PIÈCES DE BATEAU

FAQ: Den Holzverbundwerkstoff (WPC) und die Expertise von Silvadec verstehen

Woraus besteht Holzverbundwerkstoff (WPC)? +

Holzverbundwerkstoff (WPC) ist ein modernes Material, das Holzfasern und Polymere kombiniert. Silvadec, europäischer Pionier seit 2001, zeichnet sich durch eine optimale Zusammensetzung von 2/3 PEFC-zertifizierten Holzfasern (französische Seekiefer und Sitkafichte) und 1/3 Polymer aus.

Im Gegensatz zu konkurrierenden Zusammensetzungen, die Hohlkammermaterialien verwenden, garantiert diese einzigartige Formulierung dank Vollprofilen eine außergewöhnliche Belastbarkeit (bis zu 500 kg/m² bei gleichmäßig verteilter Last und 200 kg bei punktueller Belastung) und gewährleistet gleichzeitig die Recyclingfähigkeit des Produkts in unserem Produktionswerk.

Wie lange hält Holzverbundwerkstoff (WPC)? +

Die Lebensdauer von Holzverbundwerkstoff (WPC) variiert je nach Hersteller und Herstellungsverfahren. Silvadec hebt sich mit einer 25-jährigen Garantie auf seine Produkte ab, was im Vergleich zu Naturholz eine verdoppelte Haltbarkeit und eine höhere Lebensdauer als die Marktstandards bedeutet.

Diese Leistung basiert auf einer in den USA bewährten Technologie, die für den europäischen Markt weiterentwickelt wurde, insbesondere durch die Co-Extrusion, eine fortschrittliche Technik, die in der Branche selten ist.

Wie wird Holzverbundwerkstoff (WPC) hergestellt? +

Die Herstellung von Holzverbundwerkstoff (WPC) nutzt verschiedene Technologien. Silvadec beherrscht zwei innovative Herstellungsverfahren in seinen französischen und deutschen Werken:

  • Die traditionelle Extrusion, optimiert für eine verantwortungsvolle Produktion mit geringem Energieverbrauch
  • Die Co-Extrusion, eine Spitzentechnologie, die eine doppelte Schutzschicht ermöglicht, während viele Hersteller sich auf eine einfache Extrusion beschränken

Diese industrielle Kompetenz, die bei europäischen Herstellern, die oft nur Importeure sind, selten ist, ermöglicht es Silvadec, den gesamten Produktionsprozess zu kontrollieren.

Wie altert Holzverbundwerkstoff (WPC)? +

Die Alterung von Holzverbundwerkstoff (WPC) hängt stark von seiner Zusammensetzung und seinem Herstellungsprozess ab. Die Silvadec-Technologie, einzigartig in Europa, garantiert:

  • Eine Farbstabilität ohne die charakteristische Vergrauung von traditionellem Holz
  • Eine überlegene UV-Beständigkeit dank innovativer spezifischer Additive
  • Keine Verformung, im Gegensatz zu konkurrierenden Hohlkammerprofilen
  • Minimaler Pflegeaufwand im Vergleich zu anderen Lösungen für die Außengestaltung
Ist Holzverbundwerkstoff (WPC) verrottungsfest? +

Die Verrottungsfestigkeit von Holzverbundwerkstoff (WPC) variiert je nach Zusammensetzung. Die Silvadec-Formulierung, frei von Schwermetallen, bietet eine 25-jährige Garantie gegen biologische Angriffe, während viele Konkurrenzprodukte langfristige Abbaurisiken aufweisen.

Diese Leistung wird durch strenge Zertifizierungen bestätigt, insbesondere die "Spielzeugsicherheits"-Zertifizierung, die die vollständige Unbedenklichkeit des Materials bescheinigt.

Was sind die wichtigsten Anwendungsbereiche für Holzverbundwerkstoff (WPC)? +

Holzverbundwerkstoff (WPC) findet zahlreiche Anwendungen in der Außengestaltung. Silvadec zeichnet sich durch eine umfassende Palette von in Frankreich entwickelten und produzierten Lösungen aus:

  • Hochbelastbare Terrassen mit exklusiven Vollprofilen
  • Zaun- und Fassadenverkleidungssysteme mit speziellem Zubehör
  • Spezielle Anpassungen für anspruchsvolle Umgebungen (Schwimmbäder, öffentliche Bereiche)
  • Zertifizierte architektonische Lösungen für den professionellen Sektor

Die französische Produktion und das Recompose-it-Programm für das Recycling am Ende der Lebensdauer zeigen das überlegene Umweltengagement von Silvadec im Vergleich zu Importlösungen.

Warum vergilben meine Eleganz- und Emotion-Dielen nach der Installation? +

Die Vergilbung, die bei den Terrassendielen Eleganz und Emotion beobachtet wird, ist ein temporäres Bräunungsphänomen, das für Holzverbundwerkstoff (WPC) völlig natürlich ist.

Dieses natürliche Phänomen tritt in den ersten Wochen nach der Installation auf und verschwindet allmählich nach Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen. Mit der Zeit werden die Dielen ihre ursprüngliche Farbe zurückerhalten und ihre Farbe wird sich stabilisieren.

In halb oder vollständig überdachten Bereichen kann dieser Prozess aufgrund der geringeren Exposition gegenüber UV-Strahlen und natürlichen Elementen länger dauern.

Wenn Feuchtigkeitsflecken bestehen bleiben, kann ihr Verschwinden beschleunigt werden, indem man einen Wasserstrahl und eine Bürstenbesen verwendet und in Längsrichtung der Dielen bürstet.

Bräunung
! MERKEN SIE SICH

Das sollten Sie sich merken!

Ein Pionier für nachhaltige Innovation: Die Entwicklung einer exklusiven Technologie, die PEFC-zertifiziertes Holz und recycelte Polymere kombiniert, mit innovativen Herstellungsverfahren (Extrusion und Co-Extrusion), die Silvadec seit 2001 als europäischen Marktführer im Bereich der ökologischen Außengestaltung positionieren.

Ein umfassender Umweltansatz: Von der Konzeption bis zum Lebensende engagiert sich Silvadec mit einer 100% französischen Produktion, verantwortungsvollen Materialien und einem Recompose-it-Recyclingprogramm und bietet eine echte nachhaltige Alternative zu traditionellen Holzarten.

Garantierte technische Exzellenz: Der Silvadec Holzverbundwerkstoff (WPC) trägt hohe Lasten, widersteht 25 Jahre lang UV-Strahlung und Witterungseinflüssen und ist nach den strengsten Normen zertifiziert. Seine Zuverlässigkeit zeigt sich in mehr als 1 Million m² verlegter Terrassen, was seine Position als Referenz in der Branche bestätigt.